Stotterer-Selbsthilfegruppe: 34117 Kassel
Herzlich willkommen bei der Stotterer-Selbsthilfegruppe Kassel
Was wir machen
Wir sind eine offene Stotterer - Selbsthilfegruppe für erwachsene Stotterer und treffen uns einmal im Monat.
Natürlich sind auch junge Stotterer bei uns willkommen. Manchmal sind wir nur zu zweit, manchmal zu fünf,
wie jeder Lust hat und es sich ergibt.
Bei uns findet jeder Stotternde einen geschützten Raum und Anregung dafür, an seinem Stottern zu arbeiten.
Die Teilnehmer schätzen den offenen Umgang mit der Sprechstörung in diesem Kreis und die Möglichkeit,
andere Betroffene und deren Weg kennen zu lernen, die Problematik der Sprechunflüssigkeit zu bewältigen.
Alles ist völlig ungezwungen, man kann sich an den Gesprächen beteiligen, oder einfach nur zuhören.
Für viele ist es schon eine Erleichterung, über das Thema Stottern überhaupt mal mit jemanden
sprechen zu können, da es im Freundes- und auch Familienkreis sehr selten geschieht.
Die Stotterer-Selbsthilfegruppe bietet Möglichkeiten, um ...
- am Sprechen selbst zu arbeiten
- Kommunikation zu üben
- ruhiger zu werden
- selbstbewusster zu werden
- aktuelle Probleme zu besprechen
- verborgene Fähigkeiten zu besprechen und zu entwickeln
- Erfahrungen und Verhaltenstipps auszutauschen
- Mut zu tanken im Alltag
- Alltagsdruck abzulassen
- sich besser zu entfalten
- seine Stärken und Schwächen besser kennen zu lernen
- positiv denken zu lernen
- sprachlich sicherer zu werden
- nicht nur eigene Probleme sehen
- für andere da zu sein
Infomaterial zum Thema Stottern, Faltblätter und Broschüren für Stotternde mit Interesse an der Selbsthilfe, für Eltern stotternder Kinder, für stotternde Jugendliche usw. – aber auch für Kitas, Schulen, Arbeitgeber und alle, die sich mit Stottern beschäftigen können Sie bei uns oder auch direkt von der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe erhalten.
Kontakt
Martin Bürger, Telefon: 0561 - 316 89 53, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
<< zurück